Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis Lieferung ab 100,- Euro
Express-Produktion & -Versand
Einfache Online-Konfiguration
Kostenlose Design-Überprüfung
Persönliche Beratung: 06341 630438

Non-Woven Taschen | Vliestaschen mit Logo bedrucken

Unsere individuell bedruckten Non-Woven Taschen sind reißfest, leicht und langlebig. Mit Ihrem Logo oder Slogan bedruckt und zudem vollständig recyclebar, sind die wiederverwendbaren Tragetaschen daher bestens für nachhaltige Werbeaktionen geeignet.

Non-Woven Taschen

Non-Woven-Taschen bestehen aus gepressten, zu Vlies verschmolzenen Kunstfasern. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie haltbarer und reißfester als Textiltragetaschen sind und – bei halbem Gewicht – daher auch etwas preisgünstiger angeboten werden können. Sie verschmutzen kaum, sind extrem widerstandsfähig und lassen sich mehrere hundert Mal verwenden.

In der Fühlqualität so angenehm wie Stoff, sind sie bei 30 Grad waschbar. Non-Woven-Material ist Mehrweg- und voll reyclingfähig. Es besteht weitgehend aus sich selbst, das heißt, es ist recycelt und somit im besten Sinn nachhaltig.

Individuell bedruckbare Non-Woven-Tragetaschen aus Polypropylen sind die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach nachhaltigen und effektiven Werbemitteln sind. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Robustheit über die Umweltfreundlichkeit bis hin zu den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die Verwendung dieser Taschen lässt sich nicht nur die Bekanntheit steigern, sie leisten gleichzeitig auch einen positiven Beitrag zur Umwelt.

Leicht und robust: Non-Woven-Material ist leicht, aber dennoch strapazierfähig und langlebig.

Umweltfreundlich: Anteilig aus recyceltem Material hergestellt und wiederverwendbar, reduziert es den Einsatz von Einwegplastik.

Individuell gestaltbar: Die Taschen können nach Wunsch bedruckt werden, ideal für personalisierte Designs oder Logos.

Wasserabweisend: Das Material fühlt sich an wie Stoff, es ist waschbar wie Stoff, dennoch aber schmutzabweisend und resistent gegen Feuchtigkeit.

Häufig gestellte Fragen zu den Non-Woven Taschen

Non-Woven-Taschen bestehen aus gepressten, zu Vlies verschmolzenen Kunstfasern. Sie sind leichter, robuster und reißfester als herkömmliche Textiltragetaschen und bieten gleichzeitig eine hohe Strapazierfähigkeit. Dank des geringen Gewichts sind sie zudem preisgünstiger. Das Material fühlt sich angenehm an wie Stoff, ist bei 30 Grad waschbar und schmutzabweisend. Non-Woven-Taschen sind extrem langlebig, wiederverwendbar und vollständig recycelbar, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für nachhaltige Werbung macht.
Non-Woven-Taschen bestehen aus Polypropylen (PP), einem robusten und langlebigen Kunststoff. Die Griffbänder sind ebenfalls aus Non-Woven-Material gefertigt. Einige Modelle können zusätzlich mit gestrichenem Papier und UV-Spotlack für eine hochwertige Optik ausgestattet werden.
Ja, es gibt zwei Modelle. Das Modell „Carre“ hat Vorder- und Rückseite aus gestrichenem Papier, Seiten- und Bodenfalte sowie Henkel aus Non-Woven. Das Modell „Daily“ besteht vollständig aus PP-Non-Woven, was es besonders leicht und strapazierfähig macht.
Non-Woven-Taschen zeichnen sich durch ihre hohe Strapazierfähigkeit und Reißfestigkeit aus. Sie sind für das Tragen von mittleren bis schweren Lasten geeignet und bieten eine gute Tragkraft, die je nach Modell und Ausführung bis zu 5 kg betragen kann.
Das digitale Transferdruckverfahren in 4C nach Euroskala eignet sich für die Bedruckung von Taschen aus Kraftpapier sowie gestrichenem Qualitätspapier und kann auch auf Stoff- und Kunststofftaschen angewendet werden. Dieses Verfahren ermöglicht Auflagen von 1 bis 499 Taschen und erzielt eine hohe fotorealistische Druckauflösung. Sonderfarben werden durch Mischungen der vier Grundfarben simuliert, wobei Farbabweichungen von 2-5% aufgrund unterschiedlicher Papierqualitäten auftreten können. Die besten Druckergebnisse werden auf hellen oder weißen Taschen erzielt. Die maximale Druckfläche beträgt 20x30 cm. Zudem ist das Verfahren umweltfreundlich, CO2-neutral und witterungsbeständig.
Das digitale Transferdruckverfahren in 4C nach Euroskala, ergänzt um Weiß, ist ideal für die Bedruckung von Taschen aus Kraftpapier, gestrichenem Qualitätspapier sowie Stoff- und Kunststofftaschen. Es ermöglicht die Produktion von Auflagen zwischen 1 und 499 Taschen und bietet eine hohe fotorealistische Druckauflösung. Sonderfarben werden durch Mischungen der vier Grundfarben simuliert, wobei Farbabweichungen von 2-5% aufgrund variierender Papierqualitäten möglich sind. Das Verfahren erzielt exzellente Druckergebnisse auf nahezu allen Taschenarten. Die Verwendung von Weiß sorgt dafür, dass das Druckbild unabhängig von der Taschenfarbe kontrastreich und brillant wirkt. Die maximale Druckfläche beträgt 20x30 cm. Darüber hinaus ist das Verfahren umweltfreundlich, CO2-neutral und witterungsbeständig.
Der digitale Transferdruck in 4C nach Euroskala plus Weiß, erweitert um einen größeren Druckbereich, ist ein hochmodernes Verfahren, das sich für die Bedruckung von Taschen aus Kraftpapier, gestrichenem Qualitätspapier sowie Stoff- und Kunststofftaschen eignet. Es erlaubt Auflagen von 1 bis 499 Taschen und bietet eine hohe fotorealistische Druckauflösung. Sonderfarben werden durch Mischungen der vier Grundfarben simuliert, wobei Farbabweichungen von 2-5% aufgrund unterschiedlicher Papierqualitäten möglich sind. Das Verfahren erzielt hervorragende Druckergebnisse auf fast allen Taschenarten. Dank der Verwendung von Weiß wird das Druckbild unabhängig von der Taschenfarbe kontrastreich und brillant dargestellt. Die maximale Druckfläche beträgt 30x43 cm. Zudem ist das Verfahren umweltfreundlich, CO2-neutral und witterungsbeständig, was es zu einer nachhaltigen Wahl für die Verpackungsindustrie macht.
Der Heißfoliendruck ist eine hochwertige Druckveredelung, die mit KURZ Heißtransferfolien durchgeführt wird. Dieses Verfahren eignet sich für Auflagen von 1 bis 10.000 Taschen und kann auf Taschen aus Kraftpapier sowie gestrichenem Qualitätspapier angewendet werden. Es ist besonders ideal für hochwertige Taschen und ermöglicht die Verwendung von maximal zwei Farben pro Seite. Eine breite Auswahl an hauseigenen Foliensortimenten steht zur Verfügung, und die Bedruckung ist sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite möglich, die Druckfläche ist je nach Taschenmodell begrenzt. Der Heißfoliendruck eignet sich hervorragend für edle Logos und Grafiken, wobei Rasterflächen nur bedingt darstellbar sind. Die verwendeten Folien zeichnen sich durch ihre Deckkraft aus.
Gedruckt wird je nach Anforderung und Druckverfahren nach Euroskala (CMYK) oder in Sonderfarben im Pantone- oder HKS-Farbraum.
Der Druck ist langlebig, insbesondere bei hellen, weißen Taschen. Die Farben sind witterungsbeständig und behalten auch bei Verwendung im Außenbereich langfristig ihre Brillanz.
Jedes Modell und jede Größe hat einen unterschiedlich großen Druckbereich, den Sie der jeweiligen Druckstandskizze entnehmen können. Wenn zu einem Modell in unserem Shop bereits eine Druckvorlage zur Verfügung steht, finden Sie diese unter dem Reiter "Downloads" in der Produktbeschreibung. Sollte es noch keine geben, übermitteln Sie uns einfach Ihr Motiv und wir erstellen damit dann die passende Produktionsdatei für Sie.
Die Druckvorkosten hängen vom jeweiligen Druckverfahren und der Anzahl der zu druckenden Farben ab. Im Flexo- oder Heißfoliendruck werden Druckwerkzeuge, die sog. Klischees, je Farbe benötigt, im Digitaldruck dagegen fallen pauschale Einrichtungskosten je Motiv an.
Für den Druck sind druckoptimierte Dateien nötig. Idealerweise in einem vektorisierten Dateiformat wie bspw. EPS-, PDF- oder AI-Formate. Bei gerasterten Motiven sollte eine Druckauflösung von 300dpi eingehalten werden.
Die Produktionszeit liegt je nach Druckverfahren und Auflage zwischen 10 und 15 Werktagen.
Ja, Non-Woven Taschen können auch ohne Druck bestellt werden. Hier reduziert sich die Lieferzeit bei verfügbarer Lagerware auf 2-3 Werktage.
Die Mindestbestellmenge bei neutralen Tragetaschen variiert je nach Taschenmodell und Verpackungseinheit. Bedruckte Tragetaschen können im Digital- und Heißfoliendruck bereits ab 1 Stück bestellt werden. Die Mindestbestellmenge im Flexodruck beträgt 50 Stück.
Der Bestellprozess umfasst die Auswahl einer geeigneten Tragetasche in einer bestimmten Größe, Farbe und Ausstattung. Sollen die Tragetaschen bedruckt werden, können Sie uns über die Konfiguration ebenfalls eine Druckdatei übermitteln. Unser Team prüft Ihre Datei und meldet sich gegebenenfalls bei Ihnen, um Details zu klären. Nach Freigabe eines digitalen Korrekturabzugs startet der Druckprozess. Nach erfolgreicher Produktion und Qualitätskontrolle werden Ihre Taschen sicher verpackt und termingerecht geliefert.
Ja, die Non-Woven Taschen sind nachhaltig. Sie bestehen aus recyceltem Material, sind wiederverwendbar und vollständig recyclingfähig.
Non-Woven Taschen eignen sich ideal für den Einzelhandel, Boutiquen, Messen, Apotheken, Gastronomie und generell nachhaltige Marken. Sie werden in vielfältigen Branchen als Einkaufstaschen und Werbeträger verwendet.