Schulbedarf | Werbeartikel mit Logo bedrucken
Schulbedarf
Schulbedarf umfasst weit mehr als nur grundlegende Materialien wie Stifte und Hefte. Spezielle Produkte wie Lernuhren, Osternester, Spiel- und Rechengeld sowie Weihnachtsstiefel bieten kreative Lernansätze, die den Schulalltag bereichern. Diese Artikel unterstützen sowohl spielerische Lernmethoden als auch das Vermitteln von kulturellen Traditionen und praktischen Alltagsfähigkeiten.
Unsere Produkte sind vielseitige Schulmaterialien, die nicht nur den Lehrstoff bereichern, sondern auch wichtige Lernfähigkeiten wie Zeitverständnis, finanzielle Kompetenz und Kreativität fördern. Sie bieten den Schülern die Möglichkeit, in festliche und praktische Lernsituationen einzutauchen, während sie gleichzeitig kulturelle und alltägliche Themen erleben und verstehen.
Lernuhr
Die Lern- und Spieluhr "Willy Wecker" aus der Serie der Bastelbögen für Kinder stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, jungen Lernenden das Konzept der Zeit näherzubringen. Die selbst zusammengebastelte Lernuhr ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Mathematik- und Sachunterricht, besonders in den Grundschuljahren. Sie hilft den Schülerinnen und Schülern, das Ablesen der Uhrzeit zu lernen und Stunden, Minuten und Sekunden besser zu verstehen.
Die Spieluhr, bestehend aus stabilem Karton, hat verstellbare Zeiger, um verschiedene Uhrzeiten zu simulieren. Dies ermöglicht es den Kindern, die Uhr in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und zu lernen. Das Basteln der Uhr bereitet nicht nur Freude, sondern indem die Kinder die Zeiger selbst einstellen, können sie ein Gefühl für den Ablauf der Zeit entwickeln.
Einsatz im Schulbedarf:
- Zum Erlernen und Üben des Ablesens analoger Uhren
- Visuelle Unterstützung beim Verstehen von Zeit und Zeitmanagement
- Nützlich im Gruppen- oder Einzelunterricht
Lernförderung:
- Entwickelt das Zeitverständnis und verbessert das Zeitmanagement
- Fördert mathematische Kompetenzen
- Unterstützt den Übergang vom analogen zum digitalen Uhrlesen
Osternest
Das Osternest ist ein beliebtes Symbol des Osterfestes und bietet eine spielerische Möglichkeit, saisonale Traditionen in den Schulalltag einzubringen. Genau das nutzt der liebevoll illustrierte Bastelbogen Hermann der Hase und sein Osternest.
Es gibt wohl kaum einen Nesterbauer, der die Leidenschaft für die Gestaltung von Osternestern besser verkörpert als Hermann der Hase. Jedes Jahr zu Ostern gestaltet er sein Nest neu und benötigt dabei Unterstützung, damit die bunten Ostereier auch zur Geltung kommen. In diesem kreativen Prozess lädt er Kinder ein, ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen.
Kinder können in diesem Bastelprojekt ihre eigenen Osternester gestalten und bemalen. Anschließend werden diese Nester mit kleinen Überraschungen oder Lernmaterialien gefüllt, was den kreativen Ausdruck und das kulturelle Lernen fördert.
Einsatz im Schulbedarf:
- Als Bastelprojekt im Kunstunterricht vor Ostern
- Zur Aufbewahrung von kleinen Lernmaterialien oder Belohnungen
- Teil von Osterfesten oder schulischen Osteraktionen
Lernförderung:
- Fördert Kreativität und Feinmotorik
- Vermittelt den kulturellen Hintergrund des Osterfestes
- Stärkt das soziale Miteinander und die Zusammenarbeit in der Klasse
Spiel- und Rechengeld
Spiel- und Rechengeld ist ein pädagogisches Hilfsmittel, das speziell für den Mathematikunterricht entwickelt wurde. Es simuliert echtes Geld in Form von Münzen und Scheinen und dient dazu, den Kindern den Umgang mit Zahlen und Geld auf eine praktische Art beizubringen. Durch den Einsatz von Spielgeld können grundlegende mathematische Konzepte wie Addition und Subtraktion spielerisch geübt und gleichzeitig der Umgang mit Wechselgeld erlernt werden.
Das Spiel- und Rechengeld ist nicht nur ein effektives Lernmittel, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für den sozialen Austausch unter den Schülern und Schülerinnen. In Rollenspielen wie „Einkaufen“ oder „Markttag“ erleben die Kinder die Wichtigkeit von Kommunikation und Teamarbeit.
Kinder können die Geldscheine und -münzen mühelos aus dem Bastelogen lösen und in einer selbstgebastelten Geldbörse aufbewahren. Diese Geldbörse kann neutral bestellt oder mit einem individuellem Logoeindruck versehen werden.
Einsatz im Schulbedarf:
- Veranschaulichung von Rechenaufgaben im Mathematikunterricht
- Ideal für Rollenspiele wie „Einkaufen“ oder „Markttag“
- Hilfreich bei Projektarbeiten und Gruppenaktivitäten
Lernförderung:
- Fördert das mathematische Verständnis und den Umgang mit Geldbeträgen
- Vermittelt den Wert von Geld und den damit richtigen Umgang
- Unterstützt finanzielle Grundkompetenzen auf spielerische Weise
Weihnachtsstiefel
Der Weihnachtsstiefel ist ein festliches Accessoire, das nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert sondern in der Vorweihnachtszeit häufig im Schulumfeld eingesetzt wird. Der aufwendig illustrierte Stiefel dient als dekoratives Element oder wird mit kleinen Geschenken, Lernmaterialien oder Süßigkeiten gefüllt.
Darüber hinaus kann der bedruckte Weihnachtsstiefel als kreatives Bastelprojekt in den Unterricht integriert werden, wodurch die Kinder die Möglichkeit haben, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten. Über die kreativen Ergebnisse, die beim Basteln entstehen, erfreuen sich sowohl die Kinder als auch deren Eltern.
Die Kinder können die bedruckten Stiefel nach ihren eigenen Wünschen gestalten. Indem sie Farben, Glitzer und andere Materialien zum Einsatz bringen, wird jeder Stiefel zum individuellen Highlight.
Einsatz im Schulbedarf:
- Als Dekorationsidee oder kleines Geschenkprojekt im Klassenraum
- Gefüllt mit Belohnungen oder weihnachtlichen Überraschungen
- Kann als Bastelarbeit im Kunstunterricht integriert werden
Lernförderung:
- Fördert Kreativität und Feinmotorik beim Basteln und Gestalten
- Trägt zur Vermittlung kultureller Traditionen bei
- Stärkt die Klassengemeinschaft durch gemeinsame Projekte
Stundenpläne für Kinder
Praktische Begleiter und effektive Werbeträger
Stundenpläne sind für Schülerinnen und Schüler nicht nur hilfreiche, sondern auch vertraute Gegenstände des Schulalltags, die jedes Schuljahr erneut an Bedeutung gewinnen. Besonders zum Schuljahresbeginn freuen sich Kinder darauf, den neuen Stundenplan in den Händen zu halten und den Wochenablauf zu organisieren.
Die Stundenpläne sind in verschiedenen Größen und mit abwechslungsreichen Designs erhältlich, damit sie gezielt an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt werden können. Ob an der Wand, in der Schultasche oder im Federmäppchen – bedruckte Stundenpläne mit individuellem Eindruck sind stets griffbereit und ziehen mehrmals täglich die Blicke auf sich.
Einsatz im Schulbedarf:
- Für eine strukturierte Wochenübersicht und das Einprägen des Stundenplans
- Nützlich und vielseitig einsetzbar, sowohl im Schulalltag als auch zu Hause
- Persönliche Notizen und Erinnerungen passen auf die unbedruckte Rückseite
Lernförderung:
- Unterstützt Schüler beim Zeitmanagement und der Planung
- Fördert die Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler
- Steigert die Motivation durch ansprechende Gestaltung