Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis Lieferung ab 100,- Euro
Express-Produktion & -Versand
Einfache Online-Konfiguration
Kostenlose Design-Überprüfung
Persönliche Beratung: 06341 630438

Fußball-WM 2026 – Termine, Stadien & Austragungsländer


Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wirft ihre Schatten voraus – das größte Sportereignis der Welt verspricht einen Sommer voller Leidenschaft, internationaler Verbundenheit und unvergesslicher Momente. Vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 wird Nordamerika zum Zentrum des Weltfußballs – erstmals in der Geschichte ausgetragen in drei Ländern gleichzeitig: den USA, Kanada und Mexiko.

Erleben Sie hautnah mit, wie 48 Nationalmannschaften in 104 Spielen um den prestigeträchtigsten Titel des Fußballs kämpfen. Ob Public Viewing, globale Fanartikel oder kreative Marketingaktionen – die WM 2026 bietet zahllose Möglichkeiten, Teil dieses einmaligen Turniers zu sein.

Zeigen Sie Ihre Begeisterung: Mit personalisierten Fan-Produkten, Werbemitteln zur WM oder interaktiven Kampagnen rund um die Spiele können Sie Ihre Marke ins Rampenlicht rücken. Nutzen Sie die WM 2026, um Emotionen zu wecken und weltweit Gemeinschaft zu stärken – im Zeichen des Fußballs.


Jetzt zur WM 2026 inspirieren lassen
Fußball WM 2026 - Klatschpappe
Maximale Aufmerksamkeit mit der Klatschhilfe zur WM 2026! Lautstark anfeuern & gleichzeitig werben – die perfekte Fan-Ausstattung für Events & Sportveranstaltungen. Mit eigenem Logo bedruckbar für starke Markenpräsenz. Jetzt als Werbeartikel sichern!

Ab 0,29 €*
Fußball WM 2026 - Klatschpappe Sparkasse
Maximale Aufmerksamkeit mit der Klatschhilfe! Lautstark anfeuern & gleichzeitig werben – die ideale Fan-Ausstattung für Events & Sportveranstaltungen. Speziell anpassbar für die Sparkasse. Jetzt als Werbeartikel zur WM 2026 sichern!

Ab 0,29 €*
Fußball WM 2026 - Klatschpappe Volksbank
Maximale Aufmerksamkeit mit der Klatschhilfe zur WM 2026! Lautstark anfeuern & gleichzeitig werben – die ideale Fan-Ausstattung für Events & Sportveranstaltungen. Speziell anpassbar für die Volksbank. Jetzt als Werbeartikel sichern!

Ab 0,29 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Broschüre
Nutzen Sie unsere attraktiven Spielplaner zur Fußball WM 2026 für Ihre Werbekommunikation. Der WM-Planer als Broschüre bietet komfortable Handhabung und großzügige Werbeflächen – perfekt für das eigene Logo.

Ab 0,21 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Broschüre Sparkasse
Nutzen Sie unsere attraktiven Spielplaner zur Fußball WM 2026 für Ihre Werbekommunikation. Der WM-Planer als Broschüre bietet komfortable Handhabung und großzügige Werbeflächen – speziell anpassbar für die Sparkasse!

Ab 0,21 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Broschüre Volksbank
Nutzen Sie unsere attraktiven Spielplaner zur Fußball WM 2026 für Ihre Werbekommunikation. Der WM-Planer als Broschüre bietet komfortable Handhabung und großzügige Werbeflächen – speziell anpassbar für die Volksbank!

Ab 0,21 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Faltblatt
Nutzen Sie unsere attraktiven Spielplaner zur Fußball WM 2026 für Ihre erfolgreiche Werbekommunikation. Der WM-Planer „Faltblatt“ bietet eine übersichtliche Darstellung und praktisches Faltformat – ideal für Ihre Markenpräsenz!

Ab 0,19 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Faltblatt Sparkasse
Nutzen Sie unsere attraktiven Spielplaner zur Fußball WM 2026 für Ihre erfolgreiche Werbekommunikation. Der WM-Planer „Faltblatt“ bietet eine übersichtliche Darstellung und praktisches Faltformat – speziell anpassbar für die Sparkasse!

Ab 0,19 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Faltblatt Volksbank
Nutzen Sie unsere attraktiven Spielplaner zur Fußball WM 2026 für Ihre erfolgreiche Werbekommunikation. Der WM-Planer „Faltblatt“ bietet eine übersichtliche Darstellung und praktisches Faltformat – speziell anpassbar für die Volksbank!

Ab 0,19 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Leporello Flyer
Nutzen Sie unseren WM 2026 Spielplaner-Flyer für erfolgreiche Werbekommunikation. Der klassische Leporello-Flyer bietet eine übersichtliche Darstellung und lässt sich optimal mit Ihrem Branding versehen – der ideale Werbeartikel für Ihre Marke zur WM.

Ab 0,12 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Leporello Flyer Sparkasse
Setzen Sie auf unseren WM 2026 Spielplaner-Flyer für Ihre Werbekommunikation. Der klassische Leporello-Flyer lässt sich speziell für die Sparkasse anpassen und bietet eine optimale Plattform zur Präsentation Ihrer Marke während der WM.

Ab 0,12 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Leporello Flyer Volksbank
Setzen Sie auf unseren WM 2026 Spielplaner-Flyer für Ihre Werbekommunikation. Der klassische Leporello-Flyer lässt sich speziell für die Volksbank anpassen und bietet eine optimale Plattform zur Präsentation Ihrer Marke während der WM.

Ab 0,12 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Wandplaner
Erleben Sie die WM 2026 hautnah mit unserem Wandplaner! Das Riesenposter ist der perfekte Blickfang für Büro oder Zuhause. Verpassen Sie kein Spiel und fiebern Sie bei den spannenden Wettkämpfen um den Titelgewinn mit. Ideal für Fußballfans!

Ab 0,48 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Wandplaner Sparkasse
Erleben Sie die WM 2026 mit unserem Wandplaner – der perfekte Blickfang für Büro oder Zuhause. Speziell für die Sparkasse anpassbar, damit Sie kein Spiel verpassen und die spannenden Wettkämpfe hautnah mitverfolgen können!

Ab 0,48 €*
Fußball WM 2026 - Spielplan Wandplaner Volksbank
Erleben Sie die WM 2026 mit unserem Wandplaner – der perfekte Blickfang für Büro oder Zuhause. Speziell für die Volksbank anpassbar, damit Sie kein Spiel verpassen und die spannenden Wettkämpfe hautnah mitverfolgen können!

Ab 0,48 €*
Fußball WM 2026 - Tippschein
Fußball-WM 2026 Tippschein – jetzt individuell bedruckbar! Veranstalten Sie ein mitreißendes Tippspiel, stärken Sie die Kundenbindung und sammeln Sie wertvolle Daten. Eigenes Logo & Texte nach Wunsch – ideal für Mailings oder als Produktbeilage!

Ab 0,04 €*

Turnierbeginn

Die Weltmeisterschaft 2026 beginnt am 11. Juni 2026 mit dem Eröffnungsspiel im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt. Das Turnier wird erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen und endet am 19. Juli 2026 mit dem Finale im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey.

Gruppenphase: 11. Juni – 27. Juni 2026
Sechzehntelfinale: 28. Juni – 3. Juli 2026
Achtelfinale: 4. Juli – 7. Juli 2026
Viertelfinale: 9. Juli – 11. Juli 2026
Halbfinale: 14. Juli – 15. Juli 2026
Spiel um Platz 3: 18. Juli 2026
Finale: 19. Juli 2026

WM 26 Turnierbeginn

Auch für die anstehende WM im Jahr 2026 hegt das DFB-Team berechtigte Hoffnungen auf ein erfolgreiches Turnier. Nach der Heim-EM 2024 möchte sich die deutsche Nationalmannschaft unter der Leitung des Bundestrainers auch auf globaler Bühne erneut behaupten.

Der amtierende Weltmeister ist Argentinien. Nach dem Titelgewinn 2022 in Katar geht die „Albiceleste“ mit einem neu formierten Team auf Titelverteidigung. Neben Argentinien zählen auch Frankreich, Brasilien und Gastgeber USA zu den Favoriten des Turniers.

Der Spielplan wurde am 4. Februar 2024 veröffentlicht. Der Auftakt erfolgt am 11. Juni 2026 im traditionsreichen Estadio Azteca in Mexiko-Stadt mit dem Eröffnungsspiel der mexikanischen Nationalmannschaft. Der Anpfiff ist für 21 Uhr Ortszeit angesetzt – der Startschuss für eine Weltmeisterschaft der Superlative.

Das große Ziel aller 48 teilnehmenden Nationen ist das Finale, das am 19. Juli 2026 im MetLife Stadium in New Jersey (USA) stattfindet. Auch hier erfolgt der Anpfiff um 21 Uhr. Ein Überblick über die wichtigsten Termine der WM 2026 hilft dabei, kein Highlight zu verpassen.

WM 2026 Auslosun der Spielpaarungen

Auslosung der Spielpaarungen

Die Auslosung der Spielpaarungen für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 ist für Dezember 2025 geplant. Der genaue Termin und der Austragungsort der Auslosung wurden noch nicht offiziell bestätigt.

Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2026

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine faszinierende Reise durch drei Länder Nordamerikas. Das Turnier wird in insgesamt 16 Städten ausgetragen – 11 in den USA, 2 in Kanada und 3 in Mexiko. Fans aus aller Welt erleben Fußball auf höchstem Niveau in modernen Stadien und weltbekannten Metropolen.

WM 2026 MetLife Stadion New York

New York

MetLife Stadion (Kapazität: ca. 82.500 Plätze)

Das größte Stadion der WM 2026 liegt in East Rutherford nahe New York City. Es bietet eine eindrucksvolle Kulisse und zählt zu den modernsten Arenen Nordamerikas – ein idealer Ort für packende Spiele.

WM 26 SoFi Satdium Los Angeles

Los Angeles

SoFi Stadion (Kapazität: ca. 70.000 Plätze)

Mit futuristischem Design und modernster Technik gehört das SoFi Stadium zu den spektakulärsten Spielorten der WM. Inmitten von L.A. bietet es eine einzigartige Atmosphäre für Fans aus aller Welt.

WM 2026 AT&T Stadion Dallas

Dallas

AT&T Stadion (Kapazität: ca. 80.000 Plätze)

Das AT&T Stadium in Arlington beeindruckt mit riesigem Videoboard und schließbarem Dach. Als eine der größten Arenen der WM ist es Schauplatz hochkarätiger Duelle in texanischer Atmosphäre.

WM 2026 Levi's Stadion San Francisco

San Francisco

Levi’s Stadion (Kapazität: ca. 68.500 Plätze)

Modern und nachhaltig konzipiert, liegt das Levi’s Stadium im Herzen Kaliforniens. Mit Blick auf die Bucht bietet es beste Voraussetzungen für stimmungsvolle Spiele an der US-Westküste.

WM 2026 Hard Rock Stadion Miami

Miami

Hard Rock Stadion (Kapazität: ca. 65.000 Plätze)

Tropisches Flair trifft auf Sportbegeisterung: Das Hard Rock Stadium ist ein echtes Highlight im Süden Floridas. Es verbindet moderne Stadiontechnik mit einer lebendigen Fußballkulisse.

WM 2026 Mercedes Benz Stadion Atlanta

Atlanta

Mercedes-Benz Stadion (Kapazität: ca. 71.000 Plätze)

Mit seinem ikonischen, kameraähnlichen Dach zählt das Mercedes-Benz Stadium zu den architektonischen Highlights der WM. Es vereint Innovation, Atmosphäre und perfekte Sicht auf das Spielfeld.

WM 2026 Lumen Field Seattle

Seattle

Lumen Field (Kapazität: ca. 68.700 Plätze)

Bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und beeindruckende Akustik, sorgt das Lumen Field in Seattle für Gänsehaut-Atmosphäre – ein perfekter Austragungsort im Nordwesten der USA.

WM 2026 NRG Stadion Houston

Houston

NRG Stadion (Kapazität: ca. 72.000 Plätze)

Mit schließbarem Dach und modernem Design bietet das NRG Stadium ideale Bedingungen für spannende Spiele. In der Metropole Houston erwartet die Fans Fußball auf höchstem Niveau.

WM 2026 Boston Gillette Stadion

Boston

Gillette Stadion (Kapazität: ca. 65.900 Plätze)

In Foxborough bei Boston gelegen, verbindet das Gillette Stadion sportliche Tradition mit moderner Technik. Die Ostküste empfängt die Welt mit erstklassiger Fußballatmosphäre.

WM 2026 Lincoln Financial Field Philadelphia

Philadelphia

Lincoln Financial Field (Kapazität: ca. 67.600 Plätze)

Das Stadion im Herzen Philadelphias bietet beste Sicht von allen Plätzen und eine mitreißende Atmosphäre. Hier trifft Fußball auf die traditionsreiche Sportkultur der Ostküste.

WM 2026 Arrowhead Stadion Kansas

Kansas Stadt

Arrowhead Stadion (Kapazität: ca. 76.400 Plätze)

Als eines der lautesten Stadien der Welt ist das Arrowhead ein echtes Highlight für Fans. Inmitten der USA entsteht hier bei jedem Spiel eine elektrisierende Stimmung.

WM 2026 BMO Field Toronto

Toronto

BMO Field (Kapazität: ca. 45.000 Plätze)

Direkt am Ontariosee gelegen, empfängt das fußballspezialisierte BMO Field die Weltelite. In Kanadas größter Stadt erleben die Zuschauer Fußball in urbanem Ambiente.

WM 2026 BC Place Vancouver

Vancouver

BC Place (Kapazität: ca. 54.500 Plätze)

Das überdachte BC Place mit seiner leuchtenden Dachkonstruktion ist ein Wahrzeichen Vancouvers. Perfekte Bedingungen treffen hier auf kanadische Gastfreundschaft.

WM 2026 Estadio Azteca Mexico Stadt

Mexiko-Stadt

Estadio Azteca (Kapazität: ca. 87.000 Plätze)

Das legendäre Aztekenstadion schreibt erneut WM-Geschichte. Bereits Gastgeber 1970 und 1986, ist es nun das erste Stadion mit drei WM-Endrunden.

WM 2026 Estadio BBVA Monterrey

Monterrey

Estadio BBVA (Kapazität: ca. 53.500 Plätze)

Das legendäre Aztekenstadion schreibt erneut WM-Geschichte. Bereits Gastgeber 1970 und 1986, ist es nun das erste Stadion mit drei WM-Endrunden.

WM 2026 Estadio Akron Guadalajara

Guadalajara

Estadio Akron (Kapazität: ca. 49.800 Plätze)

Das vulkanförmige Design des Estadio Akron verbindet Architektur mit Emotion. Hier empfängt die Heimat von Chivas Guadalajara die Fußballwelt.

WM 2026 MetLife Stadion New York

New York

MetLife Stadion (Kapazität: ca. 82.500 Plätze)

Das größte Stadion der WM 2026 liegt in East Rutherford nahe New York City. Es bietet eine eindrucksvolle Kulisse und zählt zu den modernsten Arenen Nordamerikas – ein idealer Ort für packende Spiele.

WM 26 SoFi Satdium Los Angeles

Los Angeles

SoFi Stadion (Kapazität: ca. 70.000 Plätze)

Mit futuristischem Design und modernster Technik gehört das SoFi Stadium zu den spektakulärsten Spielorten der WM. Inmitten von L.A. bietet es eine einzigartige Atmosphäre für Fans aus aller Welt.

WM 2026 AT&T Stadion Dallas

Dallas

AT&T Stadion (Kapazität: ca. 80.000 Plätze)

Das AT&T Stadium in Arlington beeindruckt mit riesigem Videoboard und schließbarem Dach. Als eine der größten Arenen der WM ist es Schauplatz hochkarätiger Duelle in texanischer Atmosphäre.

WM 2026 Levi's Stadion San Francisco

San Francisco

Levi’s Stadion (Kapazität: ca. 68.500 Plätze)

Modern und nachhaltig konzipiert, liegt das Levi’s Stadium im Herzen Kaliforniens. Mit Blick auf die Bucht bietet es beste Voraussetzungen für stimmungsvolle Spiele an der US-Westküste.

WM 2026 Hard Rock Stadion Miami

Miami

Hard Rock Stadion (Kapazität: ca. 65.000 Plätze)

Tropisches Flair trifft auf Sportbegeisterung: Das Hard Rock Stadium ist ein echtes Highlight im Süden Floridas. Es verbindet moderne Stadiontechnik mit einer lebendigen Fußballkulisse.

WM 2026 Mercedes Benz Stadion Atlanta

Atlanta

Mercedes-Benz Stadion (Kapazität: ca. 71.000 Plätze)

Mit seinem ikonischen, kameraähnlichen Dach zählt das Mercedes-Benz Stadium zu den architektonischen Highlights der WM. Es vereint Innovation, Atmosphäre und perfekte Sicht auf das Spielfeld.

WM 2026 Lumen Field Seattle

Seattle

Lumen Field (Kapazität: ca. 68.700 Plätze)

Bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und beeindruckende Akustik, sorgt das Lumen Field in Seattle für Gänsehaut-Atmosphäre – ein perfekter Austragungsort im Nordwesten der USA.

WM 2026 NRG Stadion Houston

Houston

NRG Stadion (Kapazität: ca. 72.000 Plätze)

Mit schließbarem Dach und modernem Design bietet das NRG Stadium ideale Bedingungen für spannende Spiele. In der Metropole Houston erwartet die Fans Fußball auf höchstem Niveau.

WM 2026 Boston Gillette Stadion

Boston

Gillette Stadion (Kapazität: ca. 65.900 Plätze)

In Foxborough bei Boston gelegen, verbindet das Gillette Stadion sportliche Tradition mit moderner Technik. Die Ostküste empfängt die Welt mit erstklassiger Fußballatmosphäre.

WM 2026 Lincoln Financial Field Philadelphia

Philadelphia

Lincoln Financial Field (Kapazität: ca. 67.600 Plätze)

Das Stadion im Herzen Philadelphias bietet beste Sicht von allen Plätzen und eine mitreißende Atmosphäre. Hier trifft Fußball auf die traditionsreiche Sportkultur der Ostküste.

WM 2026 Arrowhead Stadion Kansas

Kansas

Arrowhead Stadion (Kapazität: ca. 76.400 Plätze)

Als eines der lautesten Stadien der Welt ist das Arrowhead ein echtes Highlight für Fans. Inmitten der USA entsteht hier bei jedem Spiel eine elektrisierende Stimmung.

WM 2026 BMO Field Toronto

Toronto

BMO Field (Kapazität: ca. 45.000 Plätze)

Direkt am Ontariosee gelegen, empfängt das fußballspezialisierte BMO Field die Weltelite. In Kanadas größter Stadt erleben die Zuschauer Fußball in urbanem Ambiente.

WM 2026 BC Place Vancouver

Vancouver

BC Place (Kapazität: ca. 54.500 Plätze)

Das überdachte BC Place mit seiner leuchtenden Dachkonstruktion ist ein Wahrzeichen Vancouvers. Perfekte Bedingungen treffen hier auf kanadische Gastfreundschaft.

WM 2026 Estadio Azteca Mexico Stadt

Mexico Stadt

Estadio Azteca (Kapazität: ca. 87.000 Plätze)

Das legendäre Aztekenstadion schreibt erneut WM-Geschichte. Bereits Gastgeber 1970 und 1986, ist es nun das erste Stadion mit drei WM-Endrunden.

WM 2026 Estadio BBVA Monterrey

Monterrey

Estadio BBV (ca. 53.000 Plätze)

Das Estadio BBVA, auch „El Gigante de Acero“ genannt, ist ein modernes Fußballstadion in Monterrey, Mexiko. Es ist die Heimstätte des Vereins CF Monterrey. Das Stadion besticht durch seine markante Architektur und wurde für seine nachhaltige Bauweise ausgezeichnet.

WM 2026 Estadio Akron Guadalajara

Guadalajara

Guadalajara – Estadio Akron (Kapazität: ca. 49.800 Plätze)

Das vulkanförmige Design des Estadio Akron verbindet Architektur mit Emotion. Hier empfängt die Heimat von Chivas Guadalajara die Fußballwelt.

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird erstmals in drei Ländern ausgetragen: den USA, Kanada und Mexiko. Diese Vielfalt der Austragungsorte spiegelt nicht nur die Größe des Turniers wider, sondern auch die kulturelle und geografische Bandbreite Nordamerikas. Jeder Spielort bringt seine eigene Geschichte, Atmosphäre und Fußballbegeisterung mit – ein wahres Fest der Kulturen auf einem ganzen Kontinent.
WM 2026 FIFA Logo

Offizielles Logo der FIFA WM 2026

Das offizielle Logo der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wurde am 17. Mai 2023 im Griffith Observatory in Los Angeles vorgestellt. Es zeigt die FIFA-Weltmeisterschaftstrophäe vor der Zahl „26“ und symbolisiert damit das Turnier im Jahr 2026. Das Logo wurde am 17. Mai 2023 vorgestellt und ist das erste WM-Emblem, das ein fotorealistisches Bild des Pokals verwendet.

Begleitend zur Logoenthüllung startete die FIFA die Kampagne „WE ARE 26“. Diese Initiative soll Menschen, Orte und Gemeinschaften dazu ermutigen, aktiv an der Vorbereitung und Durchführung des Turniers teilzunehmen. FIFA-Präsident Gianni Infantino beschrieb die Kampagne als „einen Aufruf zur Einheit“, bei dem drei Länder und ein ganzer Kontinent gemeinsam die Welt willkommen heißen und die größte, beste und inklusivste FIFA-Weltmeisterschaft aller Zeiten ausrichten.

Maskottchen

Bis zum heutigen Stand (19. Mai 2025) hat die FIFA noch kein offizielles Maskottchen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 vorgestellt.

WM 26 Song

WM-Songs 2026

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, wurde bereits frühzeitig ein offizielles musikalisches Leitmotiv veröffentlicht. Der offizielle WM-Song trägt den Titel „FIFA World Cup 26 Theme Song“ und wurde am 17. Mai 2023 vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein instrumentales Werk, das vom Komponisten Zachary Aaron Golden geschaffen wurde.

Um die kulturelle Vielfalt der drei Gastgeberländer zu würdigen, erschien im März 2025 eine besondere Remix-Edition des Songs: Insgesamt 16 Künstlerinnen und Künstler aus den jeweiligen Austragungsstädten entwickelten ihre ganz eigene Interpretation des Themas. Mit dabei waren unter anderem:

  • Atlanta: Dallas Austin
  • Boston: Ben Zakharenko, Dayvin (Berklee College of Music)
  • Dallas: Tre Nagella
  • Guadalajara: Bautista
  • Houston: Bombón
  • Kansas City: Tech N9ne
  • Los Angeles: DJ Flict
  • Mexiko-Stadt: Mexican Institute of Sound
  • Miami: Mr. NaisGai
  • Monterrey: Toy Selectah
  • New York/New Jersey: Take a Daytrip
  • Philadelphia: DJ Jazzy Jeff
  • San Francisco Bay Area: Dan the Automator
  • Seattle: Sango
  • Toronto: Hill Kourkoutis
  • Vancouver: Grayson Repp

Diese kreative Zusammenarbeit soll die lokale Identität der Austragungsorte hervorheben und gleichzeitig die globale Botschaft der WM musikalisch unterstreichen.

Die WM-Hymnen der letzten Jahre

Einen offiziellen Song für Fußball-Weltmeisterschaften gibt es seit 1962.

WM 2022: „Hayya Hayya (Better Together)“

Die Kollaboration zwischen Trinidad Cardona, Davido und AISHA kombiniert R&B-, Afrobeat- und arabische Einflüsse zu einem globalen und optimistischen Sound. Als erster Track des offiziellen FIFA-Soundtracks markierte er einen neuen musikalischen Ansatz der WM.

WM 2018: „Live It Up“

Nicky Jam, Will Smith und Era Istrefi lieferten mit diesem energiegeladenen Song den offiziellen Titel zur Weltmeisterschaft in Russland. Die Produktion von Diplo vereint lateinamerikanische Rhythmen mit internationalem Pop-Flair.

WM 2014: „We Are One (Ole Ola)“

Pitbull, Jennifer Lopez und Claudia Leitte sorgten mit dieser brasilianisch inspirierten Hymne für die passende musikalische Untermalung des Turniers in Brasilien. Der Song bringt Samba, Pop und Stadion-Energie zusammen.

WM 26 Songs der letzten Jahre

TV-Übertragung

Die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sind derzeit noch nicht final vergeben.

Qualifikationen der Teilnehmer

Die abschließende Runde der Qualifikation für die WM 2026 findet im September, Oktober und November statt.

Vorrunde

Die Auslosung der Gruppenphase ist für Dezember 2025 vorgesehen. Die 48 qualifizierten Teams werden basierend auf der FIFA-Weltrangliste in vier Lostöpfe eingeteilt. Die drei Gastgeberländer – Kanada, Mexiko und die USA – sind automatisch qualifiziert und werden den Positionen A1, B1 und D1 zugewiesen.

Finalrunde

Die Finalrunde der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 folgt einem erweiterten Turnierformat, das erstmals 48 teilnehmende Mannschaften umfasst. Nach der Gruppenphase, in der die Teams in 12 Gruppen zu je 4 Mannschaften eingeteilt sind, qualifizieren sich die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die acht besten Drittplatzierten für die K.-o.-Phase, die mit dem Sechzehntelfinale (Runde der letzten 32) beginnt.

Produkte

Gestalten Sie Ihr Unternehmen mit Fußballbegeisterung und zeigen Sie Kunden und Mitarbeitern Ihre sportliche Seite. Unsere individuell bedruckbaren WM 2026 Spielplaner sind das perfekte Werbemittel, um die Begeisterung für dieses großartige Fußballturnier zu teilen.

Personalisieren Sie die Spielplaner mit Ihrem Firmenlogo, Slogan oder speziellen Botschaften, um eine einzigartige Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen. Diese hochwertigen Werbemittel bieten nicht nur eine übersichtliche Darstellung aller Spiele, sondern auch interessante Details zu den teilnehmenden Teams und Austragungsorten in den USA, Kanada und Mexiko.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Marke in Verbindung mit einem der aufregendsten Sportevents der Welt zu präsentieren. Unsere WM 2026 Spielplaner sind nicht nur funktional, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem positiven Licht zu zeigen. Steigern Sie die Teammoral, fördern Sie Kundenbindung und setzen Sie sich mit einem individuellen Fußballspielplaner von der Konkurrenz ab.

Bereiten Sie sich vor, die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 intensiv zu erleben, und zeigen Sie Ihre Leidenschaft für das Spiel. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Fußballspielplanern, bestellen Sie unkompliziert online und seien Sie bestens gerüstet, um das Turnier in vollen Zügen zu genießen.

Häufig gestellte Fragen zum Fußball Spielplaner Sortiment

Wir bieten Ihnen verschiedene Varianten an Fußball-Spielplanern und Werbemitteln rund um die WM.
  • Klatschpappe - 2-Seiter, beidseitig 4-farbig gedruckt auf 300g Bilderdruck matt, beidseitig folienkaschiert glänzend offenes Format 450x320 mm
  • Leporello-Flyer - 16-Seiter, beidseitig 4-farbig gedruckt auf 135g Bilderdruck matt, geschlossenes Format 105x74 mm
  • Planer-Broschüren - 20-Seiter, beidseitig 4-farbig gedruckt auf 135g Bilderdruck matt, geschlossenes Format 105x148 mm
  • Planer-Faltblätter - 12-Seiter, beidseitig 4-farbig gedruckt auf 135g Bilderdruck matt, geschlossenes Format 104x148 mm
  • Tippscheine - 2-Seiter, beidseitig 4-farbig gedruckt auf 170g Bilderdruck matt, geschlossenes Format 74x210 mm
  • Wandplaner - 2-Seiter, einseitig 4-farbig gedruckt auf 135g Bilderdruck matt, geschlossenes Format 140x167 mm, offenes Format 500x700 mm
Fußball-Spielplaner eignen sich ideal als Werbemittel zur Weltmeisterschaft. Sie helfen Ihren Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern, den Überblick über alle Spiele und Ergebnisse zu behalten. Gleichzeitig stärken Sie damit Ihre Markenpräsenz, denn auf den Spielplanern ist Platz für Ihr Logo oder eine individuelle Werbebotschaft. Ob im Büro, Zuhause oder unterwegs – Spielplaner sind praktische Begleiter und sorgen dafür, dass Ihre Marke während des gesamten Turniers immer sichtbar bleibt.
Die Fußball-Spielplaner werden in hochwertigem 4-Farben-Druck (CMYK) gedruckt. Dieses Verfahren ermöglicht eine exakte Farbwiedergabe und sorgt dafür, dass Ihr Design in lebendigen und brillanten Farben zur Geltung kommt. Durch den CMYK-Druck erhalten die Spielplaner eine ausgezeichnete Druckqualität, die Ihre Markenbotschaft optimal präsentiert – egal, ob auf großen oder kleinen Auflagen.
Die Mindestbestellmenge können Sie bei dem jeweilige Produkt und der gewählten Ausführung entnehmen.
Nachdem wir Ihr Motiv geprüft und ggf. für den Druck aufbereitet haben, erhalten Sie von uns per Mail einen digitalen Korrekturabzug zur Ansicht. Erst nach Ihrer Freigabe wird der Auftrag der Weltmeisterschaft Fußball-Spielplaner in die Produktion gegeben und die Lieferfrist beginnt.
Die WM Fußball-Spielplaner werden in handlichen Kartons verpackt und per Paketdienst versendet.
Ja, bei größeren Bestellmengen können wir Ihnen attraktive Staffelpreise anbieten. Diese Preise können Sie ganz einfach rechts neben den Beispielbildern der Weltmeisterschaft Fußball-Spielplaner auf der Produktseite entnehmen. So haben Sie jederzeit einen klaren Überblick über die Preisgestaltung je nach Bestellmenge.
Unsere Fußball Spielplaner werden klimaneutral und ressourcenschonend produziert – für ein gutes Ergebnis mit gutem Gewissen.
Die Spieldaten werden von uns von offiziellen Quellen übertragen und mehrfach kontrolliert. Trotzdem können wir nur eine Garantie für die Richtigkeit zum Zeitpunkt der Drucklegung geben. Auf nachträgliche Änderungen haben wir keinen Einfluss und können diese auch nicht bei der FIFA reklamieren!
Wenn es sich um individuell produzierte Produkte handelt, ist eine Rückgabe nur möglich, wenn die Produkte fehlerhaft gedruckt oder beschädigt geliefert wurden.
Falls Ihre Weltmeisterschaft Spielplaner beschädigt ankommen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir kümmern uns dann entweder um einen Ersatz oder die Rückerstattung.
Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen uns per E-Mail unter: info@pomshop.de oder über unsere Hotline: 06341 630438.